Neues aus der Isolation – Teil V

Seit in Sachsen die Maskenpflicht gilt, verlasse ich das Haus nur noch mit Pestmaske. Das Atmen fällt damit ein wenig schwer, aber zumindest hält es die Leute auf ausreichend Abstand und ich kann unbehelligt meine Einkäufe erledigen. Nicht, dass die Maske tatsächlich vor einer Ansteckung schützte. Ich fürchte sogar, dass Leute mit Stoffmasken sich nun erst recht in falscher Sicherheit wiegen und es mit der räumlichen Distanzierung nicht mehr so genau nehmen.


Das Wetter lädt zum Wochenende geradezu ein, nach draußen zu gehen. Tut es nicht! Bleibt drinnen, lest ein gutes Buch, lernt ein neues Instrument, bleibt mit euren Lieben telefonisch bzw. via Internet in Kontakt oder schreibt Briefe. Die Lockerungen der Maßnahmen sollten uns nicht zum Leichtsinn verleiten. Draußen fliegen eh zu viele Pollen.

Besuch bei Rabe

So lautet der Titel meiner jüngsten Kurzgeschichte. Einige erinnern sich vielleicht an die Figur? Es ist eine Weile her …

In Kürze werde ich den Text hier vorstellen. Vorher jedoch wird er einer rigorosen Überarbeitung unterzogen.

Ich hatte überlegt, im August erneut am #Autorenwahnsinn teilzunehmen, aber da sich das Interesse nach der Ankündigung in Grenzen hielt, habe ich mich nun doch umentschieden. Die gesparte Zeit verwende ich lieber darauf, mein Romanmanuskript zu überarbeiten.

Ganz recht, nach langer Zeit – gefühlte Jahre! – habe ich vor einigen Wochen endlich die Erstfassung für den noch im Entstehen begriffenen Roman »An Approach to Life« (AT) fertiggestellt. Diese Rohfassung kann ich natürlich nicht meinen Beta-Lesern zumuten, weshalb es nun an eine erste Überarbeitung geht. Viele Autoren beginnen damit, zunächst inhaltliche Schwächen auszumerzen und widmen sich hinterher den stilistischen Verfehlungen. Beides kann ich leider nicht ganz trennen. Jedesmal, wenn ich mir vornehme, nur auf den Inhalt zu achten, stolpere ich über eine Passage, die ich unmöglich so stehen lassen kann. Passiert euch das auch manchmal?

Vielleicht fragt sich die/der eine oder andere LeserIn, was aus »Zeit der Masken« geworden ist. Auch diese Geschichte ist nicht vergessen. Der Plot verlangte nachträglich allerdings nach gravierenden Änderungen, was unweigerlich zu tieferen Eingriffen in das bisherige Manuskript führte, und so … ersuche ich erneut um Eure Geduld!

Um aber auf Rabe zurückzukommen … wenn ihr seine Geschichte hören wollt, schaut bald wieder rein!

Danke für die Aufmerksamkeit! 🙂

Aside