*newsflash* (Nov. 2016)

kurz in eigener Sache: Leider kann ich derzeit meine Homepage (claudia-thoss.de) nicht aktualisieren, daher wird es in absehbarer Zeit alle Neuigkeiten hier zu lesen geben.

als erstes vielen Dank für eure Geduld! (falls noch jemand mitliest …) ich bin, was die Betreuung des Blogs angeht, sehr säumig gewesen. einerseits, weil ich seit April einen neuen Job habe und andererseits, weil ich gerade emsig an einem neuen Romanmanuskript schreibe. (»Zeit der Masken« pausiert zwar noch immer, aber auch für diese Geschichte besteht noch Hoffnung)

zudem bitte ich aufrichtig um Entschuldigung bei denjenigen, deren Mails noch darauf warten von mir beantwortet zu werden (z.T. schon über eine lange Zeit hinweg – es tut mir leid! T^T). ihr seid nicht vergessen und ich gelobe Besserung!

über das neue Projekt möchte ich noch nicht allzu viele Worte verlieren, außer dass ich gut voran komme und den ersten Entwurf in naher Zukunft – d.h. gegen Ende dieses Jahres – fertigzustellen die Hoffnung habe. (klingt das zu kryptisch? wollte sagen: ich gebe mein Bestes!)

ich hoffe, euch geht es gut und die Kälte macht euch nicht zu sehr zu schaffen. kommt gut durch den Herbst!

Aside

Hello world!

willkommen auf meinem blog!

es ist anfang oktober, zeit, etwas neues zu beginnen! (die angewohnheit, alles klein zu schreiben, ist allerdings nicht neu.)
der herbst ist da, und damit einhergehend werden die tage kälter und kürzer und sowieso viel unschöner als sie es noch im sommer waren. oder nicht? es beginnt wieder die zeit des lauschigen vor dem kamin sitzens, bei einer guten tasse tee oder schokolade oder wahlweise einem anderen getränk und natürlich einem guten buch. ans herz lege ich da jedem den erzählband »Drei Worte« der Dresdner Literturner, erschienen im Dresdner Buchverlag.

und auch freunde des passiv-lesens kommen am 12. 10. in den genuss, ausgewählte geschichten daraus zu hören. die Dresdner Literaturner laden ab 20 uhr ins Erdgeschoss Kaffeekultur zu Dresden zur lesung ein. die geneigten besucher erwarten humorvolle, einfühlsame und dramatische texte, die zuweilen von kuriosen begebenheiten erzählen.  wenn Sie schon immer wissen wollten, wie ein gärtner ins weltall kommt oder was es mit dem geheimen doppelleben eines sauerkrautkochs auf sich hat, sollten Sie die lesung in keinem fall versäumen.

weitere veranstaltungstipps folgen, doch natürlich soll es hier nicht nur um termine gehen.

von etwas neuem war die rede. die Dresdner Literaturner arbeiten derzeit eifrig an ihrem zweiten erzählband – doch dazu später an anderer stelle mehr.

zum schluss ein völlig aus dem zusammenhang gerissener gedanke: in wenigen monaten ist weihnachten … oder das ende der welt – welches ereignis bevorzugen Sie?